EMS steht für Elektromuskelstimulation – eine innovative Trainingsmethode, bei der elektrische Impulse die natürlichen Kontraktionen deiner Muskeln verstärken.
Dabei tragen wir spezielle Elektroden, die gezielte Impulse an deine Muskulatur senden. So aktivieren wir auch tiefliegende Muskelgruppen, die bei herkömmlichem Training oft nicht erreicht werden.
EMS Training bietet gleich mehrere Vorteile im Vergleich zum herkömmlichen Training:
EMS-Training ist extrem effizient: In nur 20 Minuten pro Einheit trainierst du den ganzen Körper, inklusive tiefliegender Muskelgruppen.
Im Vergleich zum klassischen Training im Fitnessstudio sparst du Zeit, ohne auf Wirkung zu verzichten.
Perfekt für alle mit einem vollen Terminkalender oder wenig Motivation für lange Trainingseinheiten.
Während du bei konventionellem Training nur einzelne Muskelgruppen trainierst, aktiviert EMS bis zu 90 % deiner Muskulatur gleichzeitig, auch schwer erreichbare Tiefenmuskeln.
Durch die gezielten Impulse wird der Trainingseffekt intensiviert und schneller sichtbar.
Ideal für Menschen mit Muskeldefiziten, aber auch für ambitionierte Sportler/-innen.
EMS kurbelt deinen Grundumsatz an – das bedeutet: Dein Körper verbrennt selbst im Ruhezustand mehr Energie.
Der erhöhte Kalorienverbrauch während und nach dem Training (sogenannter „Nachbrenneffekt“) hilft dir, Körperfett zu reduzieren und langfristig dein Gewicht zu halten.
Ein echter Turbo für deine Fettverbrennung!
Durch die Aktivierung der tiefen Rumpf- und Rückenmuskulatur wird deine Haltung deutlich verbessert.
Das wirkt Verspannungen und Fehlhaltungen entgegen, besonders bei sitzenden Berufen oder Rückenschmerzen.
Mit regelmäßigem EMS-Training erreichst du eine stabilere Wirbelsäule und ein stärkeres Körperzentrum.
EMS ist nicht nur ein Trainings-, sondern auch ein Regenerations-Tool.
Durch spezielle, niedrigfrequente Impulse wird die Durchblutung gefördert, Muskelkater reduziert und die Erholungszeit nach dem Training verkürzt.
Ideal auch als aktive Erholung zwischen intensiven Trainingseinheiten oder bei Muskelverspannungen.
EMS hilft dabei, die Verbindung zwischen deinem Nervensystem und der Muskulatur zu verbessern – das nennt man neuromuskuläre Ansteuerung.
Gerade bei Anfängern oder Menschen mit wenig Körperwahrnehmung sorgt das für schnellere Fortschritte, besseres Gleichgewicht und eine gesteigerte Koordination.
Auch bei muskulären Dysbalancen, nach Verletzungen oder bei Bewegungseinschränkungen ist EMS ein wertvolles Trainingsinstrument (nach ärztlicher Freigabe).
Da EMS sehr gelenkschonend ist, eignet es sich besonders für Menschen mit Knie-, Hüft- oder Rückenproblemen.
Wir passen jede Einheit individuell an deine Voraussetzungen an.
Die elektrische Stimulation fördert die Durchblutung der Haut und regt die Lymphzirkulation an.
Das kann zu einer festeren Hautstruktur, einem strafferen Bindegewebe und einem verbesserten Hautbild beitragen.
Auch Cellulite kann sichtbar gemildert werden.
EMS kann gezielt zur Kräftigung des Beckenbodens eingesetzt werden – für Frauen (z. B. nach der Geburt) und Männer (z. B. bei Prostataproblemen).
Regelmäßiges Training hilft bei Inkontinenzproblemen, fördert die Rumpfstabilität und verbessert das Körpergefühl – ganz ohne peinliche Übungen.
Für Fortgeschrittene oder Leistungssportler:innen ist EMS ein ergänzendes Trainingswerkzeug, um Plateaus zu überwinden oder gezielt Schwächen zu bearbeiten.
Durch die Aktivierung der schnellzuckenden Muskelfasern (Typ II) kann Kraft, Schnelligkeit und Muskeldefinition weiter verbessert werden – auch bei hohem Leistungsniveau.
Durch diese Vorteile kann EMS eine wertvolle Ergänzung oder Alternative zu herkömmlichem Training anbieten, insbesondere für Menschen die effizient und effektiv trainieren möchte.
Du möchtest ein Probetraining vereinbaren oder hast Fragen zu unserem Angebot? Schreib uns oder ruf uns gerne direkt an – wir freuen uns auf deine Nachricht.